Na, sind Sie auch schon in vorweihnachtlicher Stimmung? Der Advent ist ja bekanntlich mehr als nur ein Datum im Kalender – es geht ums Warten und Vorbereiten, quasi eine spirituelle Reise hin zum großen Fest: Weihnachten. Aber mal ehrlich, haben Sie sich gefragt, was den 3. Advent so besonders macht? Warum gilt dieser Sonntag eigentlich als Dreh- und Angelpunkt der gesamten Adventszeit?
Hab ich recht? Genau das ist es, was den dritten Advent so speziell macht. Dieser Tag lädt uns förmlich dazu ein, mal durchzuatmen und über den tieferen Sinn dieser Zeit nachzudenken. Einen Moment lang können wir die ganze Hektik beiseitelassen und uns ganz auf die bevorstehende Freude konzentrieren – auf das Spirituelle des Nahenden.
3. das spirituelle Gefühl des Advents
Im Kern des Advents versteckt sich ein tiefgreifendes Gefühl, das man nicht mal eben so beschreiben kann. Kennt Ihr das auch? Diese aufregende Mischung aus Vorfreude, Erwartungen und einem Kribbeln voller Freude? Besonders am 3. Advent, den einige auch als Gaudete Sonntag kennen, ist diese Stimmung kaum zu überbieten. An diesem besonderen Tag werden wir alle daran erinnert, dass echte Freude der Dreh- und Angelpunkt in dieser Zeit vor Weihnachten ist – trotz aller Selbstreflexion und dem leisen Hauch von Buße.
Und wisst Ihr was? Das Ganze wird noch durch das sanfte Leuchten der dritten Adventskerze unterstrichen. Ihre zarte rosafarbene Flamme lockert das sonst so ernste Violett auf und steht sinnbildlich für eine Phase der Heiterkeit mitten in der nachdenklichen Stille des Advents. Habt Ihr schon mal darüber nachgedacht, wie wir diesen Wendepunkt eigentlich erleben? Findet bei euch drinnen auch so eine Art Metamorphose statt, die Euch plötzlich mehr zum Lachen bringt anstatt zum Grübeln?
Überlegungen, die Gefühle zum 3. Advent zum Ausdruck bringen
Na, sind Sie auch schon in der vorweihnachtlichen Stimmung? Der 3. Advent ist wie gemacht dafür, tief in sich hineinzuhorchen und zu spüren, was in uns vorgeht. Draußen mag es klirrend kalt sein, aber drinnen – da erleben wir eine Wärme im Herzen, die durch nichts zu ersetzen ist. Kennen Sie das auch? Dieses besondere Gefühl beim Anzünden der dritten Kerze: Ist es nicht eine Mischung aus stiller Zufriedenheit und prickelnder Erwartung auf die Festtage?
In diesen Momenten scheint alles andere unwichtig zu werden und wir können uns voll und ganz dem widmen, was wirklich zählt – Familie, Freundschaft und das Glück des Zusammenseins. Sind es nicht gerade diese Augenblicke, die uns inspirieren könnten, neue Bräuche ins Leben zu rufen oder liebgewonnene Traditionen fortzuführen? Hand aufs Herz: Gibt es denn eine bessere Chance als jetzt, unseren Nächsten und sogar der ganzen Welt mit kleinen Gesten zu zeigen, was für uns von Bedeutung ist?
Papst Franziskus über Gaudete Sonntag und Weihnachtsvorbereitungen
Papst Franziskus sieht im 3. Advent, auch bekannt als Gaudete Sonntag, eine Chance – nämlich die, das Positive zu würdigen und sich nicht von der hektischen Weihnachtsvorbereitung überwältigen zu lassen. Habt Ihr schon mal darüber nachgedacht, wie Ihr diese inspirierenden Worte in Eurem Alltag umsetzen könnt? Und was bedeuten sie eigentlich für jeden Einzelnen von uns, wenn wir uns auf das Fest einstimmen? Der Blick aufs Hier und Jetzt kann ein echter Glücksmoment und eine Stärkung sein.
Es ist eine Erinnerung daran, dass es bei Weihnachten nicht um den letzten Schliff der Deko geht; vielmehr zählt das Bewusstsein für Gottes Nähe hier bei uns. Meint Ihr nicht auch, dass ein kleiner Moment des Innehaltens mitten im vorweihnachtlichen Trubel uns dabei unterstützen könnte, die wahre Adventsstimmung tief in uns aufzunehmen?
Illustrierte Worte über die Intensität der Gefühle von 3.Advent und das Teilen spiritueller Werte
Spürt ihr auch die emotionale Achterbahn, die der 3. Advent mit sich bringt? Stellen Sie sich einen Lichtstrahl vor, der von der Dunkelheit ausgeht, wie eine göttliche Kraft, die uns von der Dunkelheit fernhält und uns von ihr wegführt. wir sollten wissen, wie tief dieser ferne Ruf der Freude in uns sitzt. Haben Sie schon einmal daran gedacht, dass nicht nur unser eigenes Leben von dieser Freude erhellt wird, sondern auch das Leben der Menschen, die wir lieben?
Dann ist da noch das sanfte Rosa der dritten Kerze – ein Symbol dafür, dass Freude und Zuversicht eigentlich nie weit weg sind. Ja klar, im täglichen Hin und Her übersieht man sie leicht. Aber wie können wir diese spirituellen Schätze fest in unserem Dasein verankern und sie Tag für Tag zum Leuchten bringen?
Steht der 3. Advent nicht auch für euch als funkelndes Highlight im Dezember da? Es ist die Zeit, mal kurz durchzuatmen und das Kribbeln der Vorweihnachtsfreude richtig zu genießen. Dieser besondere Tag mahnt uns quasi, ein bisschen Wärme in unsere Herzen zu lassen und die ruhigen Momente mit den Menschen zu teilen, die wir lieb haben. Nehmt euch doch einfach diese Gelegenheit, dem täglichen Trubel ’ne Pause zu gönnen und euch auf das zu konzentrieren, was wirklich zählt – nämlich Liebe, Nachdenklichkeit und Zusammenhalt.




































mir für Dich.






Beliebte Zitate über den 3. Advent
- „Im Kerzenschein des dritten Advents findet die Seele Ruhe und Frieden. ????️“
- „Der dritte Advent bringt uns näher zum Fest der Liebe und Freude.“
- „Mit dem dritten Adventssonntag leuchtet das Licht der Hoffnung heller.“
- „Der dritte Advent ist ein Zeichen dafür, dass Weihnachten bald vor der Tür steht.“
- „In der stillen Zeit des dritten Advents kehrt Frieden in unsere Herzen ein. ✨“
- „Der dritte Adventssonntag ist ein Moment, um innezuhalten und die Vorfreude zu genießen.“
- „Mit jeder Adventskerze wächst die Vorfreude auf das Weihnachtsfest.“
- „Der dritte Advent ist die Zeit, in der das Licht der Liebe unsere Welt erhellt.“
- „Der Schein der dritten Adventskerze erinnert uns an die Wärme des Weihnachtsfestes.“
- „Jede Adventskerze bringt uns einen Schritt näher zu einem wundervollen Weihnachtsfest. ????“
- „Der dritte Advent ist die Brücke zur festlichen Weihnachtszeit.“
- „In der Vorfreude des dritten Advents finden wir Frieden und Geborgenheit.“
- „Der dritte Advent lehrt uns, das Licht der Hoffnung in die Welt zu tragen.“
- „Mit dem dritten Adventssonntag beginnt die Zeit der besinnlichen Weihnachtsvorbereitung.“
- „Jede Kerze am Adventskranz erzählt eine Geschichte von Liebe und Hoffnung.“
- „Der dritte Adventssonntag ist eine Einladung, die kleinen Freuden des Lebens zu feiern. ????“
- „Die Flamme der dritten Adventskerze bringt Licht in die dunklen Tage.“
- „Im dritten Adventssonntag finden wir Momente der Ruhe und Besinnung.“
- „Der dritte Advent erinnert uns an die Schönheit der Vorweihnachtszeit.“
- „Mit jeder Adventskerze nähert sich das Fest der Liebe und des Friedens. ❤️“
Zitate von berühmten Persönlichkeiten über den 3. Advent
- „Advent ist eine Zeit, um das Licht in unseren Herzen zu finden.“ – Anselm Grün
- „Die Adventszeit ist die schönste Einladung zum Träumen.“ – Karl Foerster
- „Jede Adventskerze, die wir anzünden, ist ein kleines Stück mehr Licht in der Dunkelheit.“ – Albert Schweitzer
- „Der dritte Advent ist ein Moment der Freude und der Hoffnung.“ – Martin Luther
- „Die Adventszeit ist eine Reise zum Licht der Welt.“ – Dietrich Bonhoeffer
- „Der dritte Advent lehrt uns, mit Hoffnung und Liebe zu leben.“ – Papst Franziskus
- „Advent ist die Zeit der Erwartung und der Vorfreude auf das, was kommt.“ – Erich Kästner
- „Der dritte Advent erinnert uns an die Liebe und das Licht, das wir teilen sollten.“ – Mutter Teresa
- „In der Adventszeit finden wir das Licht, das unsere Herzen erhellt.“ – Friedrich Schiller
- „Der dritte Advent ist ein Zeichen dafür, dass Weihnachten bald da ist.“ – Rainer Maria Rilke
- „Advent ist die Zeit der stillen Freude und der Vorbereitung auf das Wunder.“ – Theodor Fontane
- „Der dritte Adventssonntag ist ein Moment der Besinnung und der Dankbarkeit.“ – Johann Wolfgang von Goethe
- „Advent ist die Zeit, in der das Licht der Liebe uns den Weg weist.“ – Wilhelm Busch
- „Der dritte Advent ist eine Erinnerung daran, dass das Licht immer siegt.“ – Hermann Hesse
- „Advent ist die Zeit der Hoffnung und der Vorfreude auf das Weihnachtswunder.“ – Leo Tolstoi
- „Der dritte Adventssonntag ist eine Einladung, die Schönheit des Lebens zu feiern.“ – Albert Camus
- „In der Adventszeit finden wir das Licht, das unsere Seelen erhellt.“ – Paulo Coelho
- „Der dritte Advent ist ein Moment der Freude und des Friedens.“ – Antoine de Saint-Exupéry
- „Advent ist die Zeit der Vorfreude und der Vorbereitung auf das Fest der Liebe.“ – Oscar Wilde
- „Der dritte Advent lehrt uns, das Licht der Hoffnung zu teilen.“ – Mahatma Gandhi
Poetische und romantische Sprüche über den 3. Advent
- „Im Kerzenschein des dritten Advents erblüht die Liebe in unseren Herzen. ????“
- „Mit dem Licht der dritten Kerze beginnt die Reise zu Weihnachten, geführt von Liebe.“
- „Die Flamme der dritten Adventskerze ist wie ein zärtlicher Kuss, der unsere Seelen erwärmt.“
- „Der dritte Adventssonntag ist ein Moment der Liebe und des Friedens, der die Welt umarmt.“
- „In der Stille des dritten Advents finden wir die Schönheit des Lebens in der Liebe.“
- „Die dritte Adventskerze leuchtet wie ein Stern der Hoffnung und Liebe.“
- „Mit jedem Licht des dritten Advents erblüht die Poesie der Liebe in unseren Herzen.“
- „Der Schein der dritten Kerze erzählt Geschichten von Liebe und Zärtlichkeit. ✨“
- „Der dritte Advent ist wie ein sanfter Hauch von Liebe, der unsere Herzen berührt.“
- „Im Licht der dritten Kerze finden wir die Magie der Liebe und des Glücks.“
- „Der dritte Adventssonntag ist ein Fest der Liebe und des Lichts, das uns vereint.“
- „Die Flamme der dritten Adventskerze erleuchtet den Weg zu unseren Herzen.“
- „Mit jedem Licht des dritten Advents wächst die Liebe in unseren Seelen.“
- „Der Schein der dritten Kerze ist wie ein liebevolles Lächeln, das die Dunkelheit vertreibt.“
- „Im Licht des dritten Advents finden wir die Poesie der Liebe und des Friedens.“
- „Der dritte Adventssonntag ist eine Einladung, die Liebe in unseren Herzen zu feiern. ❤️“
- „Die dritte Adventskerze leuchtet wie ein Stern, der den Weg zur Liebe weist.“
- „Mit jedem Licht des dritten Advents erblüht die Schönheit der Liebe.“
- „Der Schein der dritten Kerze ist wie ein sanfter Kuss, der unsere Seelen erhellt.“
- „Im Licht des dritten Advents finden wir die Magie der Liebe und des Friedens. ????“
Zeitgenössische Zitate über den 3. Advent
- „Der dritte Advent ist eine Zeit der Reflexion und des Neuanfangs.“
- „Mit dem dritten Adventssonntag nähert sich das Fest der Freude und der Familie.“
- „In der Hektik des Alltags bringt der dritte Advent Ruhe und Besinnung.“
- „Der dritte Advent ist ein Moment, um innezuhalten und das Leben zu genießen.“
- „Mit dem Licht der dritten Adventskerze kommt die Wärme der Gemeinschaft.“
- „Der dritte Advent ist ein Zeichen der Hoffnung in einer oft hektischen Welt.“
- „In der Stille des dritten Advents finden wir den Frieden, den wir suchen.“
- „Der dritte Adventssonntag erinnert uns an die kleinen Freuden des Lebens.“
- „Mit jedem Licht des dritten Advents wächst die Vorfreude auf das Weihnachtsfest.“
- „Der dritte Advent ist ein Moment, um die Liebe und das Licht zu teilen.“
- „In der Dunkelheit des Winters bringt der dritte Advent das Licht der Hoffnung.“
- „Der dritte Advent ist eine Zeit, um die Schönheit der Vorweihnachtszeit zu feiern.“
- „Mit dem dritten Adventssonntag beginnt die Vorbereitung auf das Weihnachtsfest.“
- „In der Stille des dritten Advents finden wir Momente der Besinnung und des Friedens.“
- „Der dritte Advent ist eine Einladung, die kleinen Wunder des Lebens zu feiern.“
- „Mit jedem Licht des dritten Advents kommen wir dem Weihnachtsfest näher. ????“
- „Der dritte Advent ist ein Moment der Freude und des Friedens, der unsere Herzen berührt.“
- „In der Hektik des Alltags bringt der dritte Advent Ruhe und Gelassenheit.“
- „Der dritte Adventssonntag ist ein Zeichen der Hoffnung und der Liebe.“
- „Mit dem Licht der dritten Adventskerze kommt die Magie der Weihnachtszeit.“
Humorvolle Sprüche über den 3. Advent
- „Der dritte Advent ist wie der Countdown für das große Geschenkpapier-Chaos. ????“
- „Wenn die dritte Kerze brennt, wird es Zeit, den Weihnachtsbaum aus dem Keller zu holen.“
- „Der dritte Advent ist die perfekte Zeit, um die Weihnachtsplätzchen vor den Kindern zu verstecken.“
- „Mit dem dritten Advent kommt die Frage: ‚Wo hab ich die Weihnachtsgeschenke versteckt?'“
- „Der dritte Advent ist wie der Endspurt im Marathon der Weihnachtsvorbereitungen.“
- „Wenn die dritte Kerze brennt, weißt du, dass es Zeit ist, den Backofen auf Hochtouren laufen zu lassen. ????“
- „Der dritte Advent ist der Moment, in dem man merkt, dass man die Weihnachtsgeschenke noch nicht gekauft hat.“
- „Mit dem dritten Advent kommt die Erkenntnis: ‚Noch keine Weihnachtskarten geschrieben? Oh je!'“
- „Der dritte Advent ist wie der letzte Anruf vor dem großen Weihnachtseinkauf. ????“
- „Wenn die dritte Kerze brennt, fragst du dich schon, wie viel Glühwein zu viel ist.“
- „Der dritte Advent ist die Zeit, um deine Kunstwerke von Keksen und Plätzchen zu bewundern.“
- „Mit dem dritten Advent kommt die Frage: ‚Wie viele Tassen Glühwein sind noch übrig?‘ ????“
- „Der dritte Advent ist wie das letzte Kapitel eines spannenden Weihnachtsromans – voller Vorfreude und Chaos.“
- „Wenn die dritte Kerze leuchtet, weißt du, dass der Weihnachtsstress auf die nächste Stufe geht.“
- „Der dritte Advent ist der Moment, in dem du merkst, dass die Feiertage auch ihre chaotischen Seiten haben.“
- „Mit dem dritten Advent findest du heraus, dass du noch immer keine Geschenke verpackt hast.“
- „Der dritte Advent ist wie ein Startschuss für den letzten Sprint durch die Weihnachtsvorbereitungen.“
- „Wenn die dritte Kerze brennt, ist es Zeit, den Weihnachtsbaum zu zähmen und die Lichter zu entwirren.“
- „Der dritte Advent ist der Moment, in dem der Weihnachtsbaum schon fast die Decke berührt und du noch immer keine Geschenke hast.“
- „Mit dem dritten Advent kommt die Erkenntnis: Der Weihnachtsstress hat erst begonnen, aber es macht trotzdem Spaß!“